Willkommen zu meinem ersten MDX Blog-Post!
Dies ist ein Beispiel für einen MDX Blog-Post. MDX kombiniert die Einfachheit von Markdown mit der Kraft von React-Komponenten.
Was ist MDX?
MDX ermöglicht es uns, JSX direkt in Markdown zu schreiben. Das bedeutet, wir können:
- Normale Markdown-Syntax verwenden
- React-Komponenten einbetten
- Interaktive Elemente erstellen
- Code-Syntax-Highlighting nutzen
Code-Beispiele
Hier ist ein einfaches React-Beispiel:
function WelcomeMessage({ name }) {
return (
<div className="p-4 bg-blue-100 rounded-lg">
<h2>Willkommen, {name}!</h2>
<p>Schön, dass du hier bist.</p>
</div>
)
}
const hello = "world";
console.log(hello);
Listen und mehr
Natürlich funktionieren auch alle Standard-Markdown-Features:
- Nummerierte Listen
- Kursiver Text
Inline Code
Inline Code
Und normale Listen:
- Punkt 1
- Punkt 2
- Punkt 3
Blockquotes
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt."
— Chinesisches Sprichwort
Links und mehr
Du kannst normale externe Links verwenden oder auch interne Links zu anderen Blog-Posts.
Das war's für diesen ersten Post! Mehr Inhalte folgen bald.
Fazit
MDX ist ein mächtiges Tool für entwicklerfreundliche Blogs. Die Kombination aus Markdown und React gibt uns die Flexibilität, die wir brauchen, ohne die Einfachheit zu verlieren.